Ana-Cristina Grohnert, Charta der Vielfalt
Wie können Unternehmen zukunftsfähig und erfolgreich bleiben? Indem sie Vielfalt als Chance begreifen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden gestalten, ist sich Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende der Charta der Vielfalt und ehemalige Personalvorständin der Allianz, sicher. Sie erklärt, wie der Übergang zu einer zukunftsorientierten Wertschöpfung aussieht und welche Rolle die Unternehmenskommunikation dabei spielen könnte.
Gabriele Hässig, P&G DACH
Dr. Bernd Pütter, Hochtief
Susanne Straetmans, Pfizer Deutschland
Thomas Voigt, Otto Group
Moderation: Daniel Wolfgruber, Universität Wien
Die Erwartungen an Unternehmen, die Vielfalt der Gesellschaft nach innen und außen widerzuspiegeln, sind in den letzten Jahren gewachsen. Eine inklusive Unternehmenskultur zielt auf den diskriminierungsfreien Umgang mit verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ab. Dazu zählt auch der sensible Umgang mit Sprache – dem wichtigsten Instrument des Kommunikationsmanagements. Wie leben und kommunizieren Unternehmen ihre D&I-Strategie? Wie gelingt es der Unternehmenskommunikation zu sensibilisieren anstatt zu stigmatisieren? Wie können praktikable Lösungen gefunden werden? Herzlichen Dank an unsere Speakerinnen und Speaker für die spannenden Einblicke in das D&I Management in ihren Unternehmen!