Back to Top
Agilität ist das große Thema, das am 23. November 2018 beim Expertenworkshop "Alles agil oder was?" diskutiert wird. Hierfür haben folgende Referenten aus Wissenschaft und Praxis ihr Kommen zugesagt und werden Impulse aus ihren verschiedenen Disziplinen präsentieren.
Universität Leipzig
Dr. Lisa Dühring leitet das Forschungsprojekt "Unternehmenskommunikation in agilen Organisationen" im Rahmen von Value Creating Communication. Lisa Dühring war von 2008 bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation der Universität Leipzig und promovierte hier 2016 zum Verhältnis von Marketing und PR-Wissenschaft. Sie begleitete bereits diverse nationale und internationale Forschungsprojekte mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis.
Universität Bielefeld
Stefan Kühl, Soziologe und Historiker, ist Professor für Organisationssoziologie an der Universität Bielefeld. Er arbeitet als Organisationsberater für Ministerien, Verwaltungen und Unternehmen und hat sich intensiv mit Agilität und den verschiedenen Moden im Management auseinandergesetzt. Sein aktuelles Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der „brauchbaren Illegalität“ von Organisationen. Kühl ist Autor der Bücher „Sisyphos im Management. Die vergebliche Suchenach der optimalen Organisationsstruktur” (Campus 2015) und „Das Regenmacher-Phänomen. Widersprüche und Aberglauben im Konzept der lernenden Organisation“ (Campus 2015).
comdirect
Annette Siragusano, MBA, leitet die Unternehmenskommunikation der comdirect bank AG. Als Digital Mind beschäftigt sie sich mit Innovationen und spannenden Formaten wie dem comdirect Finanzbarcamp, der Initiative finanz-heldinnen, dem Blog www.bank-neu-denken.de und der eigenen Filmproduktion im Inhouse-Studio. Mit ihrem Team arbeitet sie seit drei Jahren nach Kanban. Das Team ist Treiber, Begleiter und Enabler eines laufenden digitalen Veränderungsprozesses. Zuvor war sie unter anderem Leiterin Marketing, Interne und Pressekommunikation der PlanetHome AG, einem Unternehmen der Unicredit Gruppe sowie in weiteren leitenden Funktionen tätig, vorwiegend in der Bankbranche.
B. Braun-Gruppe
Dr. Bernadette Tillmanns-Estorf ist Senior VP Corporate Communications und Corporate Human Resources bei der B. Braun Melsungen AG, einem weltweit führenden Medizintechnik- und Pharmaunternehmen. Sie begann ihre berufliche Laufbahn 1992 nach ihrem Studium der Politischen Wissenschaften und Spanischen und Portugiesischen Philologie als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pressesprecherin und Büroleiterin im Deutschen Bundestag. 1996 promovierte sie zum Thema "Strukturpolitik der Europäischen Union in Portugal" und übernahm die Leitung der Unternehmenskommunikation bei B. Braun, wo ihr 2003 auch die globale Verantwortung anvertraut wurde. Seit 2016 leitet sie zusätzlich das internationale Personalwesen. Ehrenamtlich engagiert sie sich u.a. als Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverband Hessen.
Otto Group
Thomas Voigt ist seit 2004 Head of Corporate Communication bei der weltweit tätigen Otto Group, Hamburg. Zuvor hat der 58-jährige die Wirtschaft lange Jahre als Journalist begleitet. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre begann Voigt seine berufliche Laufbahn als Redakteur bei W&V - Werben & Verkaufen. Von 1989 bis 1997 war er Chefredakteur von W&V und HORIZONT. Von 1997 bis 2004 betreute er als Chefredakteur das Unternehmermagazin Impulse und später das junge Wirtschaftsmagazin BIZZ. Der Handels-, Change- und Kommunikationsexperte wurde 2009 mit dem renommierten Preis "PR-Professional des Jahres" ausgezeichnet. Voigt ist im Ehrenamt u.a. in Gremien diverser Universitäten tätig und ist seit Jahren Mitglied des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer.
Universität Leipzig
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Professor für Strategische Kommunikation am Institut für Kommunikations-und Medienwissenschaft der Universität Leipzig sowie Professor of Communication and Leadership an der BI Norwegian Business School, Oslo, und Plank Scholar am Plank Center for Leadership and Public Relations an der University of Alabama, USA. Der promovierte Betriebswirt und habilitierte Kommunikationswissenschaftler war zehn Jahre in der Praxis der Unternehmenskommunikation tätig. Zu seinen Forschungsgebieten Unternehmenskommunikation, Wertschöpfung durch Kommunikation sowie internationale Kommunikation hat er zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht.