Programm & Referent Hermes Dinner 2017

Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger

Markus Hengstschläger promovierte mit 24 Jahren mit Studienverkürzung und Auszeichnung zum Doktor der Genetik. Danach arbeitete er an der Yale University in den USA, wurde mit 29 Jahren außerordentlicher Universitätsprofessor und wurde mit 35 Jahren zum Universitätsprofessor berufen. Heute leitet er das Institut für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien und ist auch als Unternehmer in den Bereichen genetische Diagnostik, Forschung und Entwicklung, und Innovationsberatung tätig. 

Der vielfach ausgezeichnete und international anerkannte Wissenschaftler unterrichtet seit über zwei Jahrzehnten Studierende, betreut Patienten und berät Regierungen und Firmen. Er ist Träger des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik, sitzt in mehreren Aufsichtsräten und ist u.a. stellv. Vorsitzender der österreichischen Bioethikkommission, stellv. Vorsitzender des österreichischen Rats für Forschung und Technologieentwicklung, Mitglied des Universitätsrats der Universität Linz und Leiter des Think Tanks Academia Superior. Hengstschläger ist außerdem Wissenschaftsmoderator auf ORF Radio Ö1 und Autor von drei Platz 1 Bestsellern ("Die Macht der Gene", "Endlich unendlich" und "Die Durchschnittsfalle"), die auch jeweils zu den beliebtesten Sachbüchern des Jahres gewählt wurden.

Link zur Universitäts-Website

https://www.meduniwien.ac.at/hp/medizinische-genetik/


Programm

Die Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation lädt Sie herzlich zum Hermes Dinner am 16. November 2017 nach Berlin ein.

  • 15:00 Uhr (nur für Förderer)
    Workshop: Big Data als Rohstoff der Zukunft - auch für die Kommunikation?
    Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Value Creating Communication
  • 16:30 Uhr (nur für Förderer)
    Kaffeepause
  • 17:00 - 18:30 Uhr (nur für Förderer)
    Jahresversammlung der Akademischen Gesellschaft
    Vorstellung und Diskussion der aktuellen und neuen Forschungsprojekte
  • 18:30 Uhr
    Sektempfang
    Begrüßung Dr. Michael Jochum, Daimler AG
  • 19:00 Uhr
    Hermes Dinner

Keynote: Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Medizinische Universität Wien
"Peaks and Freaks - Individuelle Talentförderung als Schlüssel zum Erfolg"