Back to Top
Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group
Als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post DHL Group ist Dr. Frank Appel für das globale Management des weltweit führenden Post- und Logistikkonzerns verantwortlich. Frank Appel kam im Jahr 2000 als Zentralbereichsleiter Konzernentwicklung zum Unternehmen und ist seit 2002 Mitglied des Vorstands. 2008 übernahm er den Vorstandsvorsitz.
Bevor Appel in den Konzern eintrat, war er Partner und Mitglied der Geschäftsführung von McKinsey & Co. in Frankfurt am Main. Er studierte Chemie an der Universität München und promovierte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich im Bereich Neurobiologie.
Researcher, School of Communication, Journalism & Marketing at Massey University in Albany, New Zealand
Dr Flora Hung-Baesecke teaches at the School of Communication, Journalism & Marketing at Massey University in Albany, New Zealand. She is the 2015-2016 Arthur W. Page Legacy Scholar. In 2014, she was awarded as the Educator Fellow by the Plank Center for Leadership in Public Relations, sponsored by Edelman Public Relations.
Flora Hung-Baesecke obtained her Ph.D. in Communication (major in public relations) from University of Maryland, College Park, USA. Her areas of interests include organization-public relationships, stakeholder engagement, corporate social responsibility, social media, and internal communication.
She is the special overseas board member of the Public Relations Society of China and member of the advisory board of the International Public Relations Research Conference.
Direktor Konzernkommunikation und Executive Vice President, Deutsche Post DHL Group
Prof. Dr. Christof Ehrhart leitet als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation & Unternehmensverantwortung der Deutsche Post DHL Group. Bevor er 2009 zur Deutschen Post DHL kam, verantwortete Ehrhart bis 2008 die weltweite Unternehmenskommunikation des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS. Zuvor war er bis 2006 Fachbereichsleiter Unternehmenskommunikation beim Pharma-Unternehmen Schering AG. Ehrhart begann seinen Werdegang im Kommunikationsmanagement 1995 bei Bertelsmann, wo er zunächst als Leiter des Referats „Inhalte und Grundsatzarbeit” in der zentralen Öffentlichkeitsarbeit tätig war.
Ehrhart studierte Politikwissenschaft, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der University of Wales, College of Cardiff. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität des Saarlandes sowie als freier Fernsehjournalist.
Ehrhart ist seit Januar 2013 Honorarprofessor für Internationale Unternehmenskommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Zuvor nahm er Lehraufträge im Themenfeld strategische Unternehmenskommunikation an der Freien Universität Berlin, an der Universität Zürich und an der Universität Leipzig wahr.
Director Communications & Public Affairs, Google Nordeuropa
Seit 2006 leitet Kay Oberbeck als Director Communications & Public Affairs die Unternehmenskommu- nikation und PR von Google in Nord-Europa. Zuvor verantwortete er bei Bertelsmann u. a. die PR & IR für Lycos Europe. Als Unternehmenssprecher und Leiter PR war er zudem tätig für die Tomorrow Focus AG, nachdem er 1994 bis 2000 bei Axel Springer als stellvertretender Leiter Presse- und Öffentlich- keitsarbeit arbeitete. Oberbeck, der Betriebswirtschaftslehre und Angewandte Kulturwissenschaften studierte, ist zudem Dozent am Inséad in Fontainebleu.
Head of Corporate Communications, Airbus Group
Dr Rainer Ohler has been Head of Group Communications for Airbus Group since July 2012.
From 2006, he was Head of Public Affairs and Communications for Airbus and in charge of corporate communications, governmental affairs, the company’s security and environmental departments.
Dr Ohler served from 1992 to 1995 in the German Chancellery. Afterwards, he held positions as CEO Executive Assistant and Head of Media Relations at Daimler-Benz Aerospace (Dasa) from 1995 to 2000 and EADS – now Airbus Group – from 2000 to 2005.
Rainer Ohler was born in Bonn, Germany and is a lawyer.
Leiter Digital Communications, Bosch
Dr. Michael Schmidtke leitet seit 2010 die digitale Kommunikation bei Bosch. Diese Aufgabe umfasst u.a. die strategische, technische und inhaltliche Weiterentwicklung der digitalen Unternehmensauftritte im Rahmen der Corporate Communications von Websites über Social Media bis zum Mobile Web.
Zuvor leitete Michael Schmidtke die Kommunikation von Bosch Power Tools und arbeitete in Beratungsunternehmen in den Bereichen Technologie-, Online- und Change-Kommunikation.
Leiter Governance, Communications & Government Affairs, Siemens AG
Andreas Schwab ist seit 2015 Leiter Governance bei Communications and Government Affairs der Siemens AG in München. Zuvor hatte er verschiedene leitende Funktionen innerhalb des Unternehmens inne. Unter anderem war er Leiter des Siemens-Aufsichtsratsbüros sowie des Vorstandsbüros, verantwortete den Bereich Corporate Press und die Compliance Kommunikation zu Zeiten der Korruptionskrise.
Andreas Schwab absolvierte ein Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Technischen Universität Dresden und dem University College Dublin.
Juniorprofessorin für Online-Kommunikation, Universität Leipzig
Cornelia Wolf ist seit 2014 Juniorprofessorin für Online-Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u. a. auf dem Wandel der Medien und der öffentlichen Kommunikation, auf neuen Darstellungsformen im Journalismus und der Organisationskommunikation, sowie auf Mobile und Online-Journalismus.
Vor ihrem Wechsel nach Leipzig war Wolf wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft der Universität Passau (2009-2010) und am Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation (2010-2014). Ihre Dissertation befasste sich mit mobilem Journalismus via Smartphones und Tablet-PCs und den damit einhergehenden redaktionellen und inhaltlichen Veränderungen.
Cornelia Wolf studierte Diplom-Journalistik, Politikwissenschaft sowie Kultur- und Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und war sowohl redaktionell bei Zeitungen (Nürnberger Abendzeitung, Nürnberger Zeitung), Zeitschriften (Geo Saison), Rundfunk (BR, ZDF) und Onlineredaktionen (Focus Online) sowie als Textchefin eines Corporate Publishing Magazins und in einer PR-Agentur tätig.
Leiter Corporate Communications, Brand Management und Sustainability, Bosch
Dr. Christoph Zemelka ist seit 2014 Leiter Corporate Communications, Brand Management und Sustainability bei Bosch. 2004 begann der promovierte Journalist seine Karriere in der Bosch-Kommunikationsabteilung zunächst als Abteilungsleiter im Bereich Issues Management, später verantwortete er die Interne Kommunikation sowie von 2011-2013 die Public Relations und Medienarbeit. Nach einem knapp einjährigen Auslandsaufenthalt in Asien übernahm er die Gesamtverantwortung für die Unternehmenskommunikation.
Zemelka studierte Journalistik in Dortmund. Anschließend absolvierte er ein Volontariat bei der Deutschen Welle in Köln und arbeitet als Unternehmensberater bei Roland Berger und C4 Consulting.