Back to Top

Programm Research Dialogue 2017

 

Donnerstag, 2. Februar 2017 - Get-Together

  • 17:30 | Führung über den Campus der Universität Leipzig und Besichtigung der Nikolaikirche

    Treffpunkt: Infotresen des Neuen Augusteums, Augustusplatz 10, Leipzig

 

  • 19:00 | Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen

    Restaurant & Bar Imperii, Brühl 72, Leipzig

 

Freitag, 3. Februar 2017 - Research Dialogue

Universität Leipzig, Burgstraße 21, Leipzig, Raum 5.30

 

  • 09:30 | Begrüßung und Vorstellung der Universität Leipzig und der Akademischen Gesellschaft

    Karen Berger, Projektleiterin, Akademische Gesellschaft

 

  • 09:45 | 9 Punkte, die sie über Communication Excellence wissen sollten

    Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation, Universität Leipzig

 

  • 10:15 | Megatrend Digitalisierung: Wie Big Data und Automatisierung in der Unternehmenskommunikation Einzug halten

    Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation, Universität Leipzig

    Markus Wiesenberg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Leipzig

 

  • 11:15  | Scrollytelling & Co.: Digitales Storytelling in Corporate Media

    Jun.-Prof. Dr. Cornelia Wolf, Universität Leipzig, Professur für Online-Kommunikation

 

  • 11:45 | Best of Masters: Ausgewählte Masterarbeiten 2016

    (1)  One Voice war gestern – Polyphonie in der Unternehmenskommunikation
    Lena Schneider, Masterabsolventin der Universität Leipzig, 2016

    (2) Visuelle Unternehmenskommunikation auf Instagram
    Annika Schaich, Masterabsolventin der Universität Leipzig, 2016

    (3) Ist Krisenkommunikation Chefsache?
    Catharina Tasyürek, Masterabsolventin der Universität Leipzig, 2016

 

  • 13:15 | Lunch

    Zcháca, Markgrafenstraße 3, Leipzig

 

  • 14:45 | Brainstorming Session: Was können Wirtschaft und Wissenschaft voneinander lernen?

 

  • 15:45 | Wie erkläre ich es meinem Chef?

    Sophia-Charlotte Volk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Leipzig

 

  • 16:30 | Wrap-up und Verabschiedung (Ende der Konferenz 16:45)