Back to Top
Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Masterabsolventen geben einen Einblick in verschiedene Forschungsthemen - ob Communication Excellence, Automation und Big Data, Mobile Kommunikation oder Strategie.
Projektleiterin Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation
Karen Berger ist Projektleiterin der Akademischen Gesellschaft und für die interne und externe Kommunikation sowie das Relationship Management verantwortlich. Zudem ist sie Projektleiterin für das Forschungsprogramm Value Creating Communication. Karen Berger studierte Kommunikations- und Medienwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie an der Universität Leipzig sowie der Universitat de Valencia mit Schwerpunkt Public Relations / Marketing. Von 2007 bis 2014 war sie bei Siemens in der Unternehmenskommunikation in München und Bangkok tätig und verantwortete Projekte im Bereich Issues Management und Thought Leadership. U.a. leitete Berger die Forschungsreihe Green City Index.
Masterabsolventin der Universität Leipzig
Annika Schaich arbeitet ab Februar 2017 als Junior Manager PR bei DriveNow in München. Den Masterstudiengang Communication Management an der Universität Leipzig schloss Sie 2016 erfolgreich ab. Davor absolvierte Sie ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim mit Vertiefungen in Public Relations und Online-Kommunikation. Bereits neben dem Studium sammelte Annika Schaich verschiedene Praxiserfahrungen in PR-Agenturen und internationalen Unternehmen, vor allem in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Public Affairs und Corporate Publishing. Darüber hinaus engagierte sie sich in der Öffentlichkeitsarbeit von UNICEF.
Masterabsolventin der Universität Leipzig
Lena Schneider ist seit April 2016 Junior Consultant bei Lautenbach Sass, Unternehmensberater für Kommunikation, in Frankfurt am Main. Sie berät Kunden zu strategischen Fragen des Kommunikationsmanagements und aktuellen Trends der Kommunikationsbranche. Neben ihrem Master in Communication Management an der Universität Leipzig studierte sie Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim und Mailand. In ihrer Studienzeit sammelte sie praktische Erfahrungen auf Unternehmens- und Agenturseite sowie im Journalismus. Daneben war sie aktives Mitglied im Leipziger Public Relations Studenten e.V..
Masterabsolventin der Universität Leipzig
Catharina Tasyürek ist seit Oktober 2016 Consultant bei pioneer communications in Leipzig. Nach ihrem Bachelorstudium der Kommunikations- und Politikwissenschaften in Münster und Istanbul, schloss sie im Frühjahr 2016 erfolgreich den Master Communication Management an der Universität Leipzig ab. Catharina Tasyürek sammelte neben ihrem Studium im Rahmen von Werkstudententätigkeiten sowie Praktika bereits umfassende Praxiserfahrungen in den Kommunikations- und Marketingabteilungen internationaler Unternehmen der IT-, Logistik- und Versicherungsbranche. Neben dem Studium engagierte sich Catharina Tasyürek bei den Studierendeninitiativen campus relations (Münster) und dem Leipziger Public Relations Studenten e. V..
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Leipzig
Sophia Charlotte Volk, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation der Universität Leipzig und wirkt seit Januar 2015 im Forschungsprojekt „Value Creating Communication” mit. Sophia Volk studierte Kommunikationswissenschaft und Communication Management an den Universitäten Münster, Leipzig, Zürich (Schweiz) und an der Ohio University (USA). Während des Studiums war sie als wissenschaftliche Hilfskraft in verschiedenen Forschungsprojekten tätig und sammelte zudem Praxiserfahrungen in der Finanz- und Versicherungsbranche in den Bereichen Konzernkommunikation, E-Marketing und Brand Communications. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen ländervergleichenden Kommunikationsforschung, Wertschöpfung, Kommunikationssteuerung und Strategic Alignment sowie internationales Kommunikationsmanagement.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Leipzig
Markus Wiesenberg, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und für den European Communication Monitor, der weltweit größten Studie zur strategischen Kommunikation, tätig. Als Diplom-Kommunikationswissenschaftler schloss er 2012 sein Studium an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt ab und promoviert seit 2013 am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation zum Thema Strategische Kommunikation der deutschen Großkirchen. Bereits vor seinem Studium absolvierte er ein Praktikum bei Deutsche Post DHL Group. Während des Studiums arbeitete er im Bereich Marketing bei der Kleinen Zeitung sowie anschließend in der Wissenschafts-PR bei den Lakeside Labs, einem führenden Forschungszentrum im Bereich der selbstorganisierenden vernetzten Systeme.
Juniorprofessorin für Online-Kommunikation, Universität Leipzig
Cornelia Wolf ist seit 2014 Juniorprofessorin für Online-Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u. a. auf dem Wandel der Medien und der öffentlichen Kommunikation, auf neuen Darstellungsformen im Journalismus und der Organisationskommunikation, sowie auf Mobile und Online-Journalismus.
Vor ihrem Wechsel nach Leipzig war Wolf wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft der Universität Passau (2009-2010) und am Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation (2010-2014). Ihre Dissertation befasste sich mit mobilem Journalismus via Smartphones und Tablet-PCs und den damit einhergehenden redaktionellen und inhaltlichen Veränderungen.
Cornelia Wolf studierte Diplom-Journalistik, Politikwissenschaft sowie Kultur- und Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und war sowohl redaktionell bei Zeitungen (Nürnberger Abendzeitung, Nürnberger Zeitung), Zeitschriften (Geo Saison), Rundfunk (BR, ZDF) und Onlineredaktionen (Focus Online) sowie als Textchefin eines Corporate Publishing Magazins und in einer PR-Agentur tätig.
Professor für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig sowie Professor in Communication and Leadership an der BI Norwegian Business School, Oslo. Er ist Past-President der European Public Relations Education and Research Association (EUPRERA) mit Sitz in Brüssel sowie Herausgeber des „International Journal of Strategic Communication“ (Routledge, USA). Ansgar Zerfaß promovierte in Betriebswirtschaftslehre und habilitierte sich für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er war zehn Jahre in leitenden Funktionen in der Kommunikation, Innovationsberatung und Unternehmensführung tätig. Zu seinen Forschungsgebieten Unternehmenskommunikation, Wertschöpfung durch Kommunikation, Evaluation und Digitale Kommunikation hat er bislang 33 Bücher und über 300 Beiträge sowie Studienberichte in mehreren Sprachen veröffentlicht.