Back to Top

Programm Research Dialogue 2018

Donnerstag, 8. März 2018

  • 17:45 Uhr |Optional: Stadtführung durch Münster
  • 19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen

 

Freitag, 9. März 2018

  • 09:00 Uhr | Begrüßung und Forschungsüberblick

    Prof. Dr. Ulrike Röttger, Professorin für Public-Relations-Forschung, Universität Münster

 

  • 09:20 Uhr | Session 1: Corporate Responsibility aus Sicht von Stakeholdern

    I. Was erwartet die Bevölkerung von Unternehmen? 
    Prof. Dr. Ulrike Röttger, Universität Münster 
    Anna Dudenhausen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Münster

    II. Ist das noch CSR oder schon Greenwashing? 
    Jun.-Prof. Dr. Kerstin Thummes, Junior-Professorin für Strategische Kommunikation, Universität Münster

 

  • 10:30 | Kaffeepause
  • 10:45 Uhr | Session 2: Kommunikation in sozialen Medien

    I. Sieben Schritte, um Big Social Data für die Kommunikation strategisch zu nutzen 
    Dr. Christian Wiencierz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Akademische Gesellschaft / Universität Münster

    II. David gegen Goliath?! Die Macht von Word-of-Mouth in sozialen Medien 
    Mona Folger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Münster

 

  • 11:45 Uhr | Brainstorming Session: Was können Wirtschaft und Wissenschaft voneinander lernen?

    Moderation Prof. Dr. Ulrike Röttger, Universität Münster

 

  • 12:30 Uhr | Mittagessen
  • 14:00 Uhr | Session 3: Best of Masters - Ausgewählte Abschlussarbeiten 2017

    I. Im Kampf um die besten PR-Talente: Was der Generation Y wirklich wichtig ist  
    Leefke Krönke, Masterabsolventin 2017, Universität Münster

    II. Herausforderung Innovationskommunikation 
    Julia Büntig, Masterabsolventin 2017, Universität Münster

    III. (Un-)Durchschaubar?! Erwartungen an die Transparenz von Unternehmen    
    Wiebke Tils, Masterabsolventin 2017, Universität Münster

 

  • 15:30 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung
  • 15:45 Uhr | Ende der Veranstaltung