88/88
Wie lässt sich eine vertrauensvolle Beziehung zu den Mitarbeitenden aufbauen, wenn das Team nicht im Büro, sondern im Homeoffice arbeitet? Wie können etablierte Kommunikationsformate, wie der wöchentliche Jour-Fix digital adaptiert werden?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich aktuell ein Forschungsprojekt der Universität Wien unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Einwiller.
Virtuelle Kommunikation ist zudem einer der fünf Trends, den die Akademische Gesellschaft für das Jahr 2021 identifiziert hat. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Kombination aus Home- und Workoffice wird auch nach Abklingen der Pandemie bestehen bleiben und sich als „new normal“ etablieren. Für die Interne Kommunikation ist es daher essentiell, neue Konzepte für die Ansprache von Mitarbeitenden in virtuellen bzw. hybriden Arbeitswelten zu entwickeln. Noch sind die neuen Anforderungen an die Mitarbeiterkommunikation wenig untersucht.
Deswegen beschäftigt sich das Forschungsprojekt mit folgenden Fragestellungen:
Um die Forschungsfragen zu beantworten, wird ein mehrstufiges Verfahren angewendet, das in folgende Schritte gegliedert ist: