88/88
Wie können Unternehmen in Zeiten der Corona-Pandemie mit ihren Stakeholdern virtuell in Kontakt bleiben und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen?
Ein Forschungsteam der Universität Leipzig unter der Leitung von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß untersucht aktuell diese Fragestellung am Beispiel von Nachhaltigkeitsdiskursen. Ziel ist es herauszufinden, wie Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich mit ihren Anspruchsgruppen virtuell kommunizieren können.
Virtuelle Stakeholder-Dialoge ist einer der fünf Trends, die von der Akademischen Gesellschaft für das Jahr 2021 identifiziert wurden. Mehr dazu finden Sie hier.
Das Forschungsteam untersucht zunächst, wie Nachhaltigkeitsdiskurse erfolgreich virtuell geführt werden können. Um die Erkenntnisse für weitere Themengebiete wie z. B. Infrastruktur- und Standortthemen zu nutzen und sollen diese im Ausblick zusammengeführt werden.
Das Team beschäftigt sich dabei mit folgenden Fragestellungen:
Um die Forschungsfragen zu beantworten, wird ein mehrstufiges Verfahren angewendet, das in folgende Schritte gegliedert ist: