88/88
Nachhaltigkeit ist mittlerweile das zentrale Thema in der Gesellschaft, sowie im unternehmerischen Umfeld. Somit steigt auch die Relevanz für Kommunikationsabteilungen mit einer geeigneten strategischen Ausrichtung und Einbeziehung von CSR-Kommunikation auf diesen Trend zu reagieren. Das Thema Nachhaltigkeit wird dabei häufig in Kampagnen und in der Stakeholder-Kommunikation positioniert und ist zudem zunehmend Bestandteil der Unternehmensstrategie und des Reportings.
Das Thema Stakeholder-Dialoge wird in einem Vertiefungsprojekt weiter erforscht, mehr dazu lesen Sie hier.
>> Download Communications Trend Radar Report
Eine wichtige begriffliche Unterscheidung muss zwischen Nachhaltigkeitskommunikation und nachhaltiger Kommunikation gemacht werden.
Das Thema Nachhaltigkeit ist seit längerem nicht mehr nur Teil der Unternehmenstrategie, sondern entwickelt sich generell zu einem wichtigen Bestandteil in der Unternehemenskommunikation. Denn Nachhaltigkeitskommunikation wird sowohl in Kampagnen und der Marke als auch in der Stakeholder-Kommunikation und im Reporting zunehmen integriert.
Nachhaltige Kommunikation hingegen beschreibt die nachhaltige Gestaltung von Prozessen, Plattformen, Medien und Produkten in der Unternehmenskommunikation. Viele Unternehmen messen ihren eigenen Ökologischen Fußabdruck und nutzen positive Ergebnisse, um sich von Wettbewerbern abzuheben.
John Edelman, Managing Director Global Engagement & Corporate Responsibility, Edelman
Die Definition und Messung des ökologischen Fußabdrucks der Unternehmenskommunikation ist aktuell noch in der Entwicklungsphase, dennoch lassen sich bereits einige Maßnahmen nennen, die Kommunikationsabteilungen anwenden können, um ihren Fußabdruck zu reduzieren:
Ökologische Nachhaltigkeit – im Sinne eines langfristigen, schonenden Umgangs mit den natürlichen Ressourcen – wird mittlerweile als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategien vorausgesetzt. Dabei spielt Nachhaltigkeit nicht nur eine wichtige Rolle, um Akzeptanzverlust zu vermeiden, sondern bietet auch große Chancen im Zusammenhang mit dem Reputationsaufbau und der Markensteigerung.
Die wachsende Relevanz des Themas Nachhaltigkeit wird von verschiedenen Stakeholdern gleichzeitig vorangetrieben:
Der Communications Trend Radar 2021 wurde von einem Team aus Wissenschaftler:innen der Universität Leipzig und der Universität Duisburg-Essen durchgeführt.
Von links nach rechts: