Wie werden Informationen verarbeitet und Entscheidungen getroffen?
Back to Top
88/88
Nutzerverhalten ohne Zwang sanft in eine bestimmte Richtung lenken – in Gesundheitskampagnen und im E-Commerce wird die mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnete Nudge-Methode bereits gezielt eingesetzt. Welches Potenzial und welche Anwendungsmöglichkeiten bietet „Digital Nudging“ für die Unternehmenskommunikation?
Das Forschungsprojekt umfasste folgende Schritte:
1.) Literaturrecherche
Für die Forschung wurde Literatur aus den Bereichen Verhaltensökonomie, Informationssysteme und Mensch-Computer-Interaktion gesichtet. Die Recherche konzentrierte sich dabei auf die theoretische Grundlage, Modelle zur Entwicklung sowie empirischen Untersuchungen zu Anwendungsmöglichkeiten von Digital Nudging.
2.) Interviews
Es wurden 13 halbstandardisierte Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Unternehmenskommunikation und verwandten Bereichen (z. B. Marketing, Human Ressources) aus 11 verschiedenen Unternehmen über Zoom und Microsoft Teams geführt.
Unternehmen, die an den halbstandardisierten Experteninterviews teilgenommen haben – eine Auswahl:
Wie kann die digitale Kommunikation noch effektiver gestaltet werden?
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf wurde Digital Nudging als Schlüsseltrend im Communications Trend Radar 2021 ausgewählt. Der Communications Trend Radar ist ein Forschungsprojekt der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung und Kommunikation. Die Studie beschreibt fünf Schlüsseltrends aus Gesellschaft, Management und Technologie, die die Unternehmenskommunikation in Zukunft beeinflussen werden.
Das Forschungsprojekt wurde geführt von: