Wie können Chatbots in der der internen und externen Kommunikation eingesetzt werden?
Back to Top
88/88
Die automatisierte Kommunikation, inbesondere Social Bots und Chatbots gewinnen in der Unternehmenskommunikation immer mehr an Bedeutung.
Dabei kommen folgende Fragen auf:
Chatbots sind automatisierte Dialogsysteme, die ohne menschlichen Eingriff mit Benutzern kommunizieren können. Sie können in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden, um Kosten zu senken und die Kommunikation effizienter zu gestalten.
Automatisierte Kommunikation kann auch eine Gefahr für Unternehmen darstellen. Social Bots werden beispielsweise immer wieder gegen Unternehmen eingesetzt.
Der Begriff Social Bots bezeichnet Social Media-Konten, die automatisiert Inhalte veröffentlichen, jedoch nicht sofort als Roboter erkannt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob Social Bots möglicherweise unbemerkt eingesetzt werden, um die öffentliche Kommunikation zu beeinflussen und somit dem Ruf eines Unternehmens zu schaden.
Durch die Digitalisierung hat sich die Art und Weise, wie wir kommunizieren, stark verändert. Was damals noch tradionelle Briefe waren, sind heutzutage digitale Kanäle. Mittlerweile lässt sich auch die Kommunikation von Unternehmen vollständig automatisieren.
Der Begriff "Bot" (Kurzform für Software-Roboter) wird für alle Computerprogramme, die automatisch, routiniert und ohne menschliche Unterstützung Aufgaben ausführen, benutzt. Sie werden beispielsweise in Computerspielen eingesetzt, um Anweisungen für einen Benutzer auszuführen. Aber sie könne auch in Form von Web-Crawlern das Web nach bestimmten Inhalten durchsuchen.
Der Begriff Bot wird auch oft im Zusammenhang mit automatisierter Kommunikation verwendet. Damit sind Computerprogramme gemeint, die automatisiert mit einem menschlichen Benutzer kommunizieren und interagieren. Diese sogenannten Chatbots werden häufig ebenfalls als Bots bezeichnet.
Beispiele für Bot-gesteuerte Kommunikation
Downloads:
Bücher:
Reeves & Nass (1996): The Media Equation: How People Treat Computers, Television, and New Media like Real People and Places.
Gentsch, P. (2019): AI in Marketing, Sales and Service. How Marketers without a Data Science Degree can use AI, Big Data and Bots.
Artikel:
Bot or not? The facts about platform manipulation on Twitter. blog.twitter.com/en_us/topics/company/2020/bot-or-not.html.