Back to Top
2016 eröffnete die Airbus Group seine neue Repräsentanz im Berliner Regierungsviertel. Hier arbeitet die Public Affairs-Abteilung unter Leitung von Dr. Sascha Reinhardt. Das Büro liegt direkt gegenüber des Kanzerlamts und ist damit noch näher am Ort des politischen Geschehens. Als Highlight können die Besucher im interaktiven Showroom Luft- und Raumfahrt hautnah erfahren. Unter dem Motto des Konzerns "We make it fly" zeigt die Ausstellung ausgewählte Produkte der Airbus und vermittelt dem Besucher einen faszinierenden Ausblick auf die Zukunft des Fliegens. Damit sollen nicht nur die üblichen Ansprechpartner für die Luft- und Raumfahrt begeistert, sondern allen Interessierten die Faszination des Fliegens näher gebracht werden. Das neue Büro steht sinnbildlich für Airbus als ein global ausgerichteter High-Tech-Konzern auf dem Weg in die Digitalisierung, der gleichzeitig weiß, wo seine Wurzeln sind.
Informationen:
Adresse: Rahel-Hirsch-Straße 10, 10557 Berlin
Web: www.airbusgroup.com
Telefon: +49 30 2592 69037
1823 wurde in Berlin die Königliche Gärtnerlehranstalt für Gartenkultur gegründet. Es war die erste Ausbildungsstätte für Gartengestaltung in Europa. Viele der ehemaligen Flächen sind heute verfallen, doch die ehemalige Gewächshausanlage der Gärtnerlehranstalt wurde zu neuem Leben erweckt. Als Königliche Gartenakademie bietet das Ensemble heute Aufzucht- und Ausstellungsflächen für Pflanzen, einen Schaugarten, zahlreiche Gartenkurse und Führungen sowie kleine Geschäfte und Gastronomie. In der ehemaligen historischen Gewächshausanlage befindet sich das Café der Gartenakademie - inmitten einer der schönsten grünen Oasen Berlins. An sommerlichen Tagen kann man im Gras unter den alten Bäumen essen und die Ruhe genießen. Wachgeküsst wurde die Gartenakademie von Gabrielle Pape, einer gebürtigen Hamburgerin, die ihre Ausbildung im größten Botanischen Garten der Welt, den Kew Gardens in London, mit Auszeichnung abschloss. Zusammen mit ihrer Kollegin, der Pflanzenexpertin Isabelle Van Groeningen, führt sie die Gartenakademie.
Informationen:
Adresse: Altensteinstraße 15a, 14195 Berlin
Web: www.koenigliche-gartenakademie.de
Telefon: +49 (0)30 8322 090 29
Das Amano Grand Central befindet sich in direkter Umgebung des Berliner Hauptbahnhofs, etwa zehn Gehminuten von der Airbus Repräsentanz entfernt.
Hier haben wir für Sie eine begrenzte Zahl an Superior-Zimmern zu einem Übernachtungspreis von 122 EUR (inkl. Frühstück) reserviert. Die Zimmer können bis zum 30.3. gebucht werden, Stornierungen sind bis 7 Tage vor Veranstaltung kostenlos möglich. Bitte beachten Sie, dass die Übernachtungskosten nicht im Konferenzbeitrag inbegriffen sind.
Zur Reservierung:
Bitte kontaktieren Sie die Amano Group unter 030-347 472 300 bzw. per email an reservationberlin@amanogroup.de, Stichwort „Akademische Gesellschaft“.
Informationen:
Adresse: Heidestraße 62, 10557 Berlin
Web: www.amanogroup.de/de/hotels/amano-grand-central/
Telefon: +49 30 400 3000