Neue Partnerschaft mit Fraport

Die Akademische Gesellschaft begrüßt Jürgen Harrer und Christian Engel von Fraport als neue Förderer!
Jürgen Harrer ist seit April 2010 Leiter der Unternehmenskommunikation bei Fraport. Er studierte Theologie und Germanistik auf Lehramt und ergänzte dies später mit einem berufsbegleitendem Studium zum Diplom als Unternehmensredakteur. Bereits 2001 arbeitete er erstmals bei Fraport in der Abteilung für Presse und Publikationen, bevor er nach einem Zwischenstopp beim Hessischen Finanzministerium 2009 bei Fraport als stellvertretender Pressesprecher einstieg. Christian Engel ist für die Wirtschaft- und Finanzpresse verantwortlich.
Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 28 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Dabei erbringt der Flughafenbetreiber sämtliche operativen und administrativen Leistungen des Flughafen- und Terminalbetriebs.
Wir haben bei Jürgen Harrer nachgefragt, was ihn aktuell bewegt:
Die größten Herausforderungen für die Kommunikation bei Fraport sind…
…aktuell mannigfaltig und reichen von einer verständigen Einordnung, dass nach Corona die Welt für Luftverkehrsunternehmen eine andere ist als vorher über die Vermittlung ambitionierter Klimaschutzmaßnahmen und die baubegleitende Kommunikation großer Ausbauprojekte bis hin zur Einordnung der strategischen Neuausrichtung der Fraport AG hin zu einem international führenden Flughafenbetreiber.
Von einer Kooperation mit der Akademischen Gesellschaft erhoffen wir uns…
…einen partnerschaftlichen und gern auch kontroversen Austausch zu relevanten Praxisthemen mit den hellsten Köpfen aus der Forschung, die die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Gepäck haben.
Ein (Forschungs-)Thema, das mich derzeit besonders interessiert, ist …
…die Frage wie sich generative KI sinnvoll und unterstützend – nicht ersetzend – in den Kommunikationsalltag integrieren lässt und dabei kommunikationsethische Standards nicht aufgeweicht werden.