© Kannapat / stock.adobe.com
Nachhaltiges Kommunikationsmanagement
Projektbeschreibung
Titel: Sustainable Strategic Communication: Wie kann Kommunikationsmanagement nachhaltig sein?
Team: Prof. Dr. Ulrike Röttger, Lennart Rettler (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Projektlaufzeit: März 2023 bis Mai 2024
Nachhaltigkeit ist sowohl in der Gesellschaft als auch im Bereich der strategischen Kommunikation ein viel diskutiertes Thema. Bereits im Communications Trend Radar 2021 wurde Sustainable Communication als eine zentrale Herausforderung der Zukunft beschrieben.
Bislang steht jedoch vor allem die Rolle der strategischen Kommunikation als Vermittlerin nachhaltigen unternehmerischen Engagements gegenüber Teilöffentlichkeiten im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Ein Forschungsprojekt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster untersucht die Frage, wie strategische Kommunikation selbst nachhaltig sein kann. Darüber hinaus soll dargestellt werden, was nachhaltige strategische Kommunikation kennzeichnet.
Methodisches Vorgehen
Zuerst wurden bestehende Ansätze zur Kommunikation über Nachhaltigkeit und Kommunikation für Nachhaltigkeit auf Hinweise für das Anforderungsprofil einer nachhaltigen strategischen Kommunikation geprüft. Die verschiedenen Ideen und Ansätze wurden in einer übersichtlichen Ordnung (Framework) zusammengetragen.
Anhand von 12-15 Interviews mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft und anderen öffentlichen Feldern wurde der Framework mit einem breiten Spektrum an Erkenntnissen aus der Praxis ergänzt.
Das Framework nachhaltiger strategischer Kommunikation soll Praktizierenden dabei helfen, Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen, die für die Herausforderung der Transformation zu Nachhaltigkeit dienlich sein können.