ECM 2024/25: Spannungsfelder der Unternehmenskommunikation

ECM 2024/25: Managing tensions in corporate communications

Die Akademische Gesellschaft ist Premium-Sponsor des European Communication Monitor 2024/25.

Weltweit stehen Unternehmen und Gesellschaften vor enormen Herausforderungen. In vielen Regionen treffen politische Instabilität und wirtschaftliche Stagnation auf bahnbrechende digitale Innovationen und vielversprechende Initiativen. In diesem dynamischen Umfeld spielt Kommunikation eine Schlüsselrolle – sie kann sowohl förderlich als auch hinderlich wirken. Umso wichtiger ist es, dass wir ein tiefgreifendes Verständnis dafür entwickeln, wie sich Kommunikation in den heutigen, von Unsicherheit geprägten Zeiten, effektiv steuern lässt.

Der European Communication Monitor 2024/25 befasst sich mit drei aufkommenden Spannungsfeldern und der Frage, wie die Unternehmenskommunikation mit diesen umgehen kann:

  • Spannungsfeld der geopolitischen Krisen
  • Spannungsfeld des Aufstiegs der künstlichen Intelligenz
  • Spannungsfeld der Weiterbildung im Management

Die Ergebnisse der Studie sind im Report zu finden.

Zerfass, A., Buhmann, A., Laborde, A., Moreno, A., Romenti, S., & Tench, R. (2024). European Communication Monitor 2024. Managing tensions in corporate communications in the context of geopolitical crises, artificial intelligence, and managerial learning.