WIE WIR ORGANISIERT SIND

„Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis ergibt neue Perspektiven und konkrete Lösungsansätze.
Im Executive Board möchten wir deshalb diesen Austausch intensivieren. So können wir Wissen und Methoden bündeln – ein Gewinn für beide Seiten.“Anke Schmidt
Vice President Corporate Communications & Government Relations
Beiersdorf
Executive Board
Die Akademische Gesellschaft wird von einem Executive Board geleitet. Dieses besteht aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Gemeinsam entscheiden sie über die strategischen Ziele des Thinktanks. In einem Interview erklären die Vorsitzenden die neue Organisationsstruktur.
Als Vorsitzende wurden bis Ende 2024 gewählt:
- Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) – Vorsitzender
- Anke Schmidt (Beiersdorf) – stellv. Vorsitzende
Scientific Advisory Board
Im Scientific Advisory Board sind die Forschungspartner der Akademischen Gesellschaft vertreten. Sie unterstützen und beraten das Executive Board zu Forschungsprojekten und der Kuratierung des internationalen Know-hows.
- Prof. Dr. Günter Bentele, Universität Leipzig
- Prof. Dr. Sabine Einwiller, Universität Wien
- Prof. Dr. Claudia Mast, Universität Hohenheim
- Prof. Dr. Ulrike Röttger, Universität Münster
- Prof. Dr. Stefan Stieglitz, Universität Potsdam
- Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universität Leipzig
Corporate Advisory Board
The official representatives of our corporate partners – mainly the Chief Communication Officers – are appointed to the Corporate Advisory Board. They represent the interests of the partner companies and provide advice and support to the Executive Board.
- ams OSRAM, Martin Bachler
- ARAG, Klaus Heiermann
- BASF, Dr. Nina Schwab-Hautzinger
- BAYER, Dr. Michael Preuss
- B. Braun Melsungen, Marc Diegelmann
- Beiersdorf, Anke Schmidt
- Bilfinger, Anette Weidlich
- BMW Group, Maximilian Schöberl
- Boehringer Ingelheim, Matthias Michael Reinig
- Bosch, Prof. Dr. Christof E. Ehrhart
- BP Europe, Enno Harks
- Clariant, Dr. Kai Rolker
- Continental, Birgit Hiller
- Daiichi-Sankyo Deutschland, Anke von Zabern
- Deutsche Bahn, Oliver Schumacher
- Deutsche Post DHL
- Dussmann Group, Dr. Markus Talanow
- EnBW, Christoph Ringwald
- E.ON, Lars Rosumek
- Fraport, Jürgen Harrer
- Fresenius, Dennis Hofmann
- GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Joachim Göske
- Grünenthal, Florian Dieckmann
- Hapag-Lloyd, Nils Haupt
- Henkel, Carsten Tilger
- HOCHTIEF, Dr. Bernd Pütter
- Infineon Technologies
- Metro, Gerd Koslowski
- Otto Group, Thomas Voigt
- Pfizer, Susanne Straetmans
- Porsche, Dr. Sebastian Rudolph
- Procter & Gamble DACH, Gabriele Hässig
- Roche Pharma, Faten Gaber
- Salzgitter AG, Thorsten Möllmann
- Sanofi, Miriam Henn
- Schaeffler, Dr. Axel Lüdeke
- SCHOTT, Salvatore Ruggiero
- Shell Deutschland, Frank van Hoorn
- Siemens AG, Lynette Jackson
- Siemens Healthineers, Dr. Matthias Krämer
- Swiss Re, Dr. Jan Dietrich Müller
- Union Investment, Ingo Heinz
- VNG, André Wetzig
- Volkswagen, Michael Brendel
- ZEISS, Jörg Nitschke
- ZF Friedrichshafen, Christoph Horn
