Erster KI-Kompetenztest für Kommunikationsverantwortliche veröffentlicht

COMM-AIT ist der weltweit erste wissenschaftlich fundierte Online-KI-Kompetenztest speziell für Kommunikationsverantwortliche. Er wurde an der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation sowie der Siemens AG entwickelt und steht jetzt online kostenlos zur Verfügung.

Der Umgang mit KI-Tools gehört heute zu den zentralen Schlüsselqualifikationen im Kommunikationsberuf. Doch technisches Know-how allein reicht nicht aus. Strategisches Verständnis, ethische Reflexion und ein klarer Blick auf den sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind ebenso wichtig.

„COMM-AIT beruht auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie Kompetenzen rund um KI analysiert und trainiert werden können“, erläutert Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig.

Der Test bewertet drei Dimensionen: Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen im Umgang mit KI-Tools und -Services. Teilnehmende erhalten einen persönlichen KI-Kompetenz-Index, der das individuelle Kompetenzniveau in Stufen einordnet. Ergänzend zeigt ein detailliertes Kompetenzprofil, in welchen Bereichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.

Der Test steht auf www.comm-ait.com kostenlos in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung und richtet sich an alle, die in der Kommunikationsbranche tätig sind – in Unternehmen, Organisationen, PR- und Kommunikationsagenturen, bei Dienstleistern oder in freiberuflicher Tätigkeit.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt zum COMM-AIT finden sie hier.